Familie im Spektrum – Unser Leben mit Autismus.

Wir sind Sascha & Paulina – Eltern einer wundervollen autistischen Tochter.
In unserem Podcast und Blog teilen wir offen, ehrlich und nahbar unseren Familienalltag im Autismus-Spektrum – für mehr Verständnis, Mut und Verbundenheit.

Familie im Spektrum

Unser Leben und unsere Geschichten

Willkommen bei Familie im Spektrum.
Wir sind ein Ehepaar und Eltern einer wundervollen autistischen Tochter – und genau darum geht es bei uns: um das echte Leben mit Autismus, mit all seinen Höhen, Tiefen und besonderen Momenten.

In unserem Podcast und Blog sprechen wir offen und ehrlich über unseren Alltag als Familie im Autismus-Spektrum.
Wir erzählen von unserem Weg zur Diagnose, von Unsicherheiten und Aha-Momenten, von kleinen Erfolgen, Herausforderungen und von der Kraft, die in Liebe und Verständnis steckt.

Wie sieht ein typischer Tag bei uns aus?
Was bedeutet es wirklich, Eltern eines autistischen Kindes zu sein?
Wie reagiert unsere Umwelt – verständnisvoll, überfordert oder manchmal auch einfach ahnungslos?
Und wie bleiben wir als Paar verbunden, während wir gemeinsam durch ein Leben navigieren, das anders verläuft als geplant – aber dennoch genauso wertvoll ist?

All das teilen wir mit euch – persönlich, ehrlich, manchmal mit einem Augenzwinkern, aber immer mit dem Wunsch, aufzuklären, Mut zu machen und Verbundenheit zu schaffen.

Schön, dass du da bist.
Ob du selbst Teil einer neurodivergenten Familie bist, beruflich mit dem Thema zu tun hast oder einfach neugierig bist – wir laden dich ein, zuzuhören, mitzulesen und ein Stück unseres Weges mitzugehen.

Unsere Podcasts und Videos

Einblick in unser Leben – ungeschönt, echt und mit viel Herz.
In diesen Videos erzählen wir, wer wir sind, wie unser Alltag mit einem autistischen Kind aussieht – und was uns bewegt.
Kein Drehbuch, keine Fassade. Nur wir 2.5 – im Gespräch über Liebe, Herausforderungen und kleine große Erkenntnisse.
Hier geht´s zu unserem Podcast auf Podcaster.

Wir über uns
 

„Willkommen zu unserer ersten Folge von Familie im Spektrum. Wir sind Paulina und Sascha – ein ganz normales Paar mit einer besonderen Geschichte. Bevor wir euch in unser Familienleben mitnehmen, erzählen wir euch heute, wie unsere gemeinsame Reise begann.“

Über unser Kind
 

Folge 4 – Irgendwas ist anders: Unsere ersten Ahnungen In dieser Folge geht es um die Zeit vor der Diagnose – um all die kleinen Momente, in denen wir gespürt haben: Unsere Tochter nimmt die Welt ein bisschen anders wahr. Wir sprechen über die ersten Auffälligkeiten, die uns ins Grübeln gebracht haben – und darüber, wie schwierig es war, zu unterscheiden, was „normal“ ist und was vielleicht mehr Aufmerksamkeit braucht.

Eine Folge zum schnuppern

In dieser Folge reden wir über einen leisen, aber schmerzhaften Teil des Elternseins im Spektrum: Was macht es mit uns, wenn wir unsere Tochter mit anderen Kindern vergleichen? – Warum uns bestimmte Situationen besonders treffen – Wie wir mit Traurigkeit und Schuldgefühlen umgehen – Und warum dieser Schmerz nicht bedeutet, dass wir unser Kind weniger lieben Eine Folge über Gefühle, über Akzeptanz – und darüber, wie man lernt, den Blick wieder liebevoll auf das eigene Kind zu richten.

Wo sieht und hört man Familie im Spektrum?

Youtube

Alle Folgen in ganzer Länge auf Youtube ansehen und anhören.

01

Spotify

Alle Folgen in ganzer Länge auf Spotify hören.

02

TikTok

Kurze Ausschnitte, schnelle Gedanken und Fragen und Antworten.

03

Amazon Music

Alle Folgen in ganzer Länge auf Amazon Music hören.

04

Wo sieht und hört man Familie im Spektrum?

Instagram

Kurze Ausschnitte, schnelle Gedanken und Fragen und Antworten.

05

Podcaster.de

Alle Folgen in ganzer Länge auf Spotify hören.

06

Twitch

Der Twitch-Kanal ist aktuell noch nicht aktiv

00

Apple Podcast

In Vorbereitung

00

Familie im Spektrum auf Youtube

KI Autismus Test

Der Familie im Spektrum Autismus Test ist ein nicht-diagnostischer Selbsttest, den wir entwickelt haben, um eine erste persönliche Einschätzung zu ermöglichen:

25 einfache Ja/Nein-Fragen

Deckt typische Themenbereiche wie soziale Interaktion, Kommunikation, Sensorik, Routinen und Selbstbild ab

Entwickelt zur Reflexion, nicht zur Diagnose

Der Test eignet sich für alle, die sich selbst oder nahestehende Personen im Spektrum verorten – oder einfach neugierig sind.
Am Ende ergibt sich ein grober Eindruck, ob und wie viele Überschneidungen mit autistischen Mustern vorliegen.

Wichtig: Der Test ersetzt keine professionelle Diagnose – aber er kann ein Anfang sein.

Prompt

Ich möchte den „Familie im Spektrum Autismus Test“ machen – ein nicht-diagnostischer Selbsttest mit Fokus auf Autismus.

Bitte stelle mir 25 Ja/Nein-Fragen in klarer, einfacher Sprache. Die Fragen sollen folgende fünf Themenbereiche abdecken, Also 5 Fragen pro Themenbereich:

1. Soziale Interaktion  
2. Kommunikation  
3. Sensorik und Wahrnehmung  
4. Routinen und Kontrolle  
5. Emotionen und Selbstbild

Nach jeder Frage warte bitte, bis ich mit „Ja“ oder „Nein“ antworte.

Am Ende sollst du meine „Ja“-Antworten zählen und mir eine Auswertung geben. Bitte bewerte sie anhand dieser Skala:

- 0–6 Ja: Keine Hinweise auf Autismus  
- 7–12 Ja: Vereinzelte Merkmale, aber unauffällig  
- 13–18 Ja: Auffällige Tendenz, möglicherweise neurodivergent  
- 19–25 Ja: Viele Überschneidungen mit autistischen Mustern

Beende den Test mit dem Satz:  
„Dieser Test ersetzt keine Diagnose – aber vielleicht ist er ein Anfang.“

Beginne bitte jetzt mit der ersten Frage.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.